Freitag, 10. Dezember 2010

Ab in den Süden...


So, dies wird nun der letzte Eintrag für Neusseland. Momentan sitzen wir in unserem Hostel in Christchurch, das Auto wurde verkauft, die Sachen sind nun wieder (etwas enger, da kein Auto mehr ;-) gepackt und morgen geht es auf direktem Wege Richtung Bangkok. Aber immer der Reihe nach. Zunächst ging es für uns von Gisborne in Richtung Südinsel. Die Überfahrt klappte problemlos, die richtige Zeit scheinen wir auch erwischt zu haben:

Südinsel in Sicht...
...und das Wetter spielte mal wieder mit :-)

Nach Übernachtung in Nelson besuchten wir zunächst den bei Neuseeländern sehr beliebten Abel Tasman Nationalpark. 4 Stunden wandern mit anschließender Wassertaxi-Bootsfahrt zurück...hat sich gelohnt!
Abel Tasman Nationalpark
Sehr schick :-D
Und mit dem Boot gings zurück, zu Wasser und zu Land (man beachte: Franks Haare werden schon länger :-P)

Nächste Station nach zwei Tagen in Nelson war eine Nacht am Franz Josef Gletscher nahe der Westküste. Eher als Zwischenstop gedacht, da die Wege auch auf der Südinsel doch sehr lang sein können, haben wir uns vor der Weiterfahrt aber doch noch kurz den Gletscher (zumindest von Weitem) angesehen:

Blick aus unserem Fenster im Hostel
(auch Silvanas Haare werden schon länger :-P)

Weiter gings nach Wanaka für zwei Tage in ein super Hostel. Auch die Gegend war super schön, doch irgendwie haben wir einfach vergessen Fotos zu machen, haha. Aber dagewesen sein ist ja alles ;-D. Nächster Stop war Te Anau, die letzte Stadt vor dem Milford Sound an der Südwestküste, auch hier haben wir zwei Nächte gebucht, um uns den Sound in Ruhe angucken zu können.

Roadtrip zum Sound
Silvana und Mister X (Namen vergessen ;-), der schon zusammen mit uns beim Gletscher im Zimmer geschlafen hat und den wir rein zufällig auf ausgerechnet diesem Boot wiedergetroffen haben, auf einem Boatcruise am Milford Sound...es war windig...
...ja sehr windig (Mozart lässt grüßen^^)...
...sehr sehr windig (oder doch lieber Super Saiyajin^^)
Unser Boot, zum Glück nicht mal annähernd ausgebucht... und das Wetter spielt mit

Der nächste Tag führte uns durch die Stadt, in der niemand wohnen möchte:


Kennen Sie das Gore-Hospital, die Gore-Library, usw?^^
Nein, da wollen wir nicht halten, also weiter gehts nach Dunedin, einer Studentenstadt an der Südostküste. Auch hier sind zwei Tage eingeplant. Reiseführer und Internet beschreiben uns die Möglichkeit, Pinguine dabei beobachten zu können wie sie aus dem Wasser steigen und zu ihren Nestern watscheln, um ihren Nachwuchs zu füttern. Also auf gehts zum...

...Sandfly Beach
Aber erstmal stolpern wir alle paar Meter über meist sehr faule Seelöwen,
die manchmal aber auch einfach angewatschelt kommen:



 



Und dann nach einiger Wartezeit...





Pitsch Patsch Pinguin :-D
Macht sich auf, einen (für ihn) riesen Berg hochzuklettern
Hier seine Route, nicht schlecht...

Dazu gibts auch noch ein niedliches Video ;-)


Sonnenuntergang mal wieder mit inbegriffen ;-)

Auf dem Weg nach Christchurch machten wir noch Halt an der steilsten Straße der Welt und den Moeraki Boulders:

19° oder 35% Steigung :-)
Nur bei Ebbe kann man die Boulders sehen...

Zum Abschluss unserer Neuseelandtour bleibt festzuhalten: Das Wetter war super! Das Land an sich natürlich auch ;-) aber das hatten wir nicht anders erwartet...mit dem Wetter dagegen hatten wir echt Glück - wir hatten zu keiner Zeit unsrerer Unternehmungen auch nur einen Regentag, schlechtes Wetter hatten wir lediglich zu Beginn in Auckland (egal...) und nun am Schluss in Christchurch (dank DVD-Player, vielen Filmen, freiem W-Lan und einigem zu organisieren auch egal :). Zudem fuhr das Auto wie geschmiert und ließ uns nie im Stich und auch unsere Unterkünfte waren alle klasse. Neuseeland hätte nicht besser sein können! Trotzdem freuen wir uns auch jetzt weiter zu reisen - auf nach Thailand! ;-)

0 Kommentare:

Translation

Letzter Smack

Letzter Smack
fleisch