Mittwoch, 15. September 2010
Erster Eintrag...
Mit diesem Post gilt der Blog nun als eröffnet :) Leider kamen wir nicht früher dazu, einige Zeilen zu schreiben, aber das hat auch seinen Grund, es ist viel passiert, deshalb ist dieser Eintrag auch etwas länger. Doch von Anfang an:
Hinflug
Um uns kurz zu fassen, der Flug verlief reibungslos, von Düsseldorf nach Dubai hatten wir super Sitzplätze (hinten, nur 2 Plätze nebeneinander, 10cm mehr Beinfreiheit), brauchten jedoch keinen Schlaf, von Dubai nach Singapur brauchten wir Schlaf, hatten aber nicht die Sitzplätze dafür. Nach dem mit insg. 36 Stunden dann doch sehr anstrengenden Weg landeten wir schließlich auf Bali.
| Tschüss Deutschland... |
| ...Entertainment überall (und rechts sieht man unsere schöne 2er Reihe vom ersten Flug) |
| Frühstück auf dem zweiten Flug - ohne Schlaf davor ^^ |
| Kurz vor der Landung... |
Ankunft in Kuta, 5.9.2010
Um 23.30 angekommen packten wir erstmal unsere für die Flüge zum Schutz in Folie eingewrappten Rucksäcke aus. Währenddessen belagerten uns schon die ersten Taxifahrer („Need Transport?“ „Yes Taxi?“). Da wir die guten Bluebirdtaxis (mit Taxameter) nicht auf Anhieb gefunden haben, fuhren wir dann im Endeffekt zu überteuert zum Hotel (ok ca. 4,50€ für 15min Fahrt, trotzdem zuviel). Dabei haben wir ihn schon von zunächst geforderten 170.000 Rupien auf 50.000 „runtergehandelt“. Das von uns im Voraus gebuchte Tunehotel hatte ein kleines, aber sauberes Zimmer. Wegen dem tollen Bett und der Müdigkeit haben wir erstmal 12 Stunden geratzt.
| Zimmer nicht viel größer als das Bett... |
| ...mit Fenster zum Gang. Aber trotzdem gut ;-) |
Start in Kuta, 6.9.2010
Zunächst mussten wir eine neue Unterkunft suchen, da das Hotel zwar in Ordnung, aber nicht verlängerbar ist und wir nur 2 Nächte gebucht hatten. Nach einigen ausgebuchten Hotels finden wir heraus, dass der Ramadan zu Ende ist und halb Indonesien für die nächste Woche in Bali Urlaub macht. Kuta ist zudem der Haupttouristenort Balis. Wir finden jedoch schließlich einen freien Bungalow, den wir am nächsten Tag beziehen können. Hat zwar nur kaltes Wasser, aber bevor wir gar nichts finden, nehmen wir auch das.
Wir ziehen also um, das Gepäck ist zum Tragen schwerer als gedacht (oder der Weg war einfach zu lang ;-) Ohnehin muss sich der Körper erstmal an das Rucksacktragen gewöhnen. Nehmen wir mal an :-D. Wir nehmen uns also irgendwann auf dem Weg ein Taxi, da wir nicht wussten wie weit es noch war. Das Taxi braucht wegen Einbahnstraßen und Stau 20 Minuten, zu Fuß waren wir schon fast da, wie wir nachher im Internet sahen... Naja, zumindest hat das Taxi nur 3 Euro gekostet. In der neuen Unterkunft angekommen sind wir aber auch nicht glücklich. An sich ist der Bungalow schön, aber das Badezimmer leider so gar nicht. Dass es alt und abgewohnt ist und Ameisen dort laufen, damit könnten wir leben (und niedliche kleine Geckos sind bei uns sogar immer willkommen :-), aber es ist alles auch noch so unglaublich dreckig, besonders die Toilette. Dies kommt auf den Bildern nicht ansatzweise rüber...hier heißt es nur „nichts berühren“.
| Schick... |
| Geckooooo ;-) |
Da an der Rezeption bereits während unseres Eincheckens eine Diskussion über zu ein zu dreckiges Bad geführt wird und dort seid 3 Tagen das Putzen versprochen, aber nicht erledigt wurde, beschließen wir selbst zu putzen und kaufen Putzzeug. Klobürste gibt’s im Bungalow ebenso wenig wie Klopapier, also leihen wir uns diese bei der Rezeption. Nach 2 Minuten klopft es – man brauche die Klobürste (zum Putzen wohlgemerkt...)...es gibt wohl nur eine für die gesamte Anlage? Naja, wir putzen erstmal fertig und geben sie anschließend zurück. Immer noch nicht toll das Bad, aber besser als vorher und wir leben damit. Mittlerweile wird es dunkel und zu den bereits erwähnten kleinen Mitbewohnern gesellen sich auch noch unzählige Mücken, sodass wir froh sind, dass uns das mit viel Kreativität von uns angebrachte Moskitonetz wenigstens beim Schlafen vor den lästigen Tierchen schützt.
| Kaum aufgebaut, schon die ersten Besucher... |
Nachdem wir eingezogen sind, gehen wir jetzt endlich mal zum Strand. Der ist mehrere Kilometer lang und gar nicht so voll wie erwartet. Auch das Wasser und die Wellen sind wirklich schön. Nur die unzähligen, zum Teil unbeschreiblich aufdringlichen Verkäufer nerven. Wir haben uns schon überlegt, ein „NO. Thank You.“ -Schild zu basteln.... ;-). Aber nachdem wir auf der weiteren Zimmersuche (wollen nicht in dem Bungalow mit dem ekligen Bad bleiben) nicht fündig werden, da wegen des Ramadan-Endes so gut wie alles ausgebucht ist und uns Kuta auch ansonsten nervt mit der ganzen Hektik, den viel zu vielen Mopeds, den Verkäufer überall und dem ständigen *huphup* “Yes Taxi?“ *huphup* „Yes Transport?“ „Yes Massage?“ , beschließen wir nach Ubud zu fahren. Kurzerhand für 3 Tage ein Hotel vorgebucht, welches zwar nicht mehr in unserem Budgetrahmen liegt, aber wir hoffen dort endlich wirklich was entspannen zu können.
| Hier ein Einblick in die Straßen Kutas, haben aber leider nie Bilder gemacht, wenns chaotisch wurde - die Hektik ging uns dann einfach zu sehr auf die Nerven |
Um aber auch was Positives zu schreiben...Das Essen hier ist wirklich günstig, meist so um die 6-7 Euro für uns beide mit Getränken und dabei wirklich lecker. Haben bisher nur asiatisch gegessen, ist uns aber alles gut bekommen ;-) Am besten war ein kleiner Thai-Laden in einer kleinen Seitengasse, und falls wir nochmal am Ende unseres Bali-Aufenthaltes zurück nach Kuta kommen (wollen ja eigentlich auf jeden Fall surfen und dafür ist Kuta am Besten geeignet, da es kein Korallenriff gibt, an dem man sich verletzen könnte) gehen wir da auf jeden Fall nochmal hin...
Weiter nach Ubud am 9.9.2010
Nachdem wir das Hotel gebucht haben sind also kurzerhand mit dem Bus nach Ubud ins Landesinnere gefahren. Eigentlich wollten wir Erholung (der Start in Bali sollte ja sowas wie ein vorangehender Kompletturlaub sein ;-), aber es kam dann doch erstmal wieder anders...In Ubud angekommen wollten wir erstmal nur einchecken, ausruhen, Blog schreiben, mithilfe der Klimaanlage das schwül-warme Wetter besser ertragen (Frank), Klimaanlage noch kälter drehen ;-) (Frank), mit dem endlich wieder vorhandenen heißen Wasser duschen (Silvana) und natürlich lecker was essen. Mit uns im Bus saßen mehrere Backpacker, die in Ubud ausströmten und erstmal Unterkünfte suchen mussten. Wir freuten uns auf unsere gebuchte Unterkunft und lachten uns ins feuchte (es war nicht mehr nur schwül, sondern total am schütten) Fäustchen (nicht böse natürlich, aber tauschen hätten wir auch nicht wollen...noch nicht ;-)
Bereits an der Rezeption unseres Hotels fiel uns der sich beschwerende Engländer auf. Wir fragten nach, und bekamen von ihm Folgendes zu hören: „Kakerlaken, Ratten“, und das für 50$ die Nacht (wirklich eigentlich nicht unser Budget, aber wir wolltens uns ja mal drei Tage gut gehen lassen?) Beim Einchecken hieß es für uns auch noch „Kein Doublebed, sondern Twinbedroom“, außer wir nehmen den Raum, den die mittlerweile ausgecheckten Engländer bisher genutzt haben. Na toll. Der Twinbedroom hatte aber kein Moskitonetz, und unseres aufhängen? Zuviel Umstand ;-D. Wir hatten Double gebucht, wollten aber nicht den Raum der Engländer haben. Nach einigen Sätzen war dann komischerweise auf einmal ein anderer Raum frei, wie kommts? Den inspiziert en wir und fanden auch direkt einen tote Kakerlake unterm Bett, okay. Was jetzt? Klar, noch ein Raum frei, diesmal im zweiten Stock, (merkwürdig was auf einmal alles möglich ist...) Und in dem Raum scheint auch erstmal alles gut zu sein *yay*. Naja, bis auf die große Ratte, die Nachts auf einmal wie ein Elefant auf dem Dachboden rumtrampelt. Wär ja halb so wild gewesen, wenn die Dachluke nicht extrem, für die Größe einer Ratte nicht zu klein, verbogen gewesen wäre. Aber da hilft ja ca. 5 kg Rattengift, welches vom Hotelpersonal auf dem kompletten Dachboden verteilt worden ist und Klebeband, mit dem das Dachlukenloch zumindest halbwegs abgedichtet wird.
| Aber gemuetlich war's trotzdem |
Trotzdem war das Hotel sauber, das Bett optimal. Lediglich der etwas kaputte Wlan-Zugang in Verbindung mit der kaputten Telefonanlage verursachte viel Lauferei. Leider wurde Silvana dann aber auch noch krank, die Mandeln sind angeschwollen und dazu auch noch Fieber, sodass wir erstmal auf dem Zimmer bleiben mussten.
Als es Silvana dann wieder was besser ging (einen Tag vor Abreise aus Ubud), besuchten den Apjepark mit de lauter lustige Apjes (hier: Monkeyforest). War klasse, anbei Bilder:
| Niedlicher kleiner Apje im Apjepark. Leider haben die grossen Apjes ihm immer wieder die Bananen weggenommen... |
| ...aber wir habens dann doch hinbekommen ;-) |
| Noch ein niedlicher Apje? |
| ...denkste, haha |
| Korrekter Typ... |
Danach gönnten wir uns einen etwas feineren Smack. Könnt ja mal den Preis erraten ;-)
| Der Hintergrund ist uebrigens kein Bild... :-) |
| Welcome smack... |
| Cashewnut chicken...yummie |
| Weniger asiatisch, aber Hauptsache chicken... |
Insgesamt kamen wir mit Getränken und Smack auf ganze 13 Euro. Gaumenfreuden und der schöne Ausblick inklusive.
Leider wars das dann auch schon, denn mit Silvana's Krankheit war es doch noch nicht vorbei, Fieber und Mandelentzündung waren zwar weg, dafür dann jetzt die Nieren an der Reihe. Sind also am Abend vor der Abreise aus Ubud noch zum Arzt. Aber schonmal Entwarnung an der Stelle, die Tests die hier und später bei einem Spezialisten durchgeführt wurden, ergaben keine beunruhigenden Ergebnisse, wir behalten das jedoch weiter im Auge. Urlaubsfeeling kam bei uns dann aber erstmal leider nicht mehr so richtig auf.
Sanur, 12.9.2010
Wir sind dann am Folgetag mit dem Bus nach Sanur gefahren, um wieder etwas Strand zu genießen. Das war auch gut, da es nur in Denpasar, der Hauptstadt Balis, entsprechende Spezialisten gibt, die Silvana nochmals genauer untersuchen sollten. So verbrachten wir dann den ersten Tag in Sanur auch direkt damit, in die neue Unterkunft einzuziehen und im Krankenhaus einen Termin mit dem Nierenspezialisten für den nähsten Tag zu vereinbaren. Die Untersuchungen ergeben dann, dass Antibiotikum und Cortison, die der Arzt aus Ubud verschrieben hatte, schon gut angeschlagen haben und es gut aussieht. Somit haben wir dann heute endlich einen erholsamen Tag am Strand verbracht
| Die Liegen zur Entspannung mussten sein, Budget war eh schon gesprengt ;-) |
| Abendstimmung... |
| Die Robinson-Stimmung taeuscht uebrigens, war gar nicht so leicht uns allein zu fotografieren ;-) |
Die Unterkunft hier ist für den Preis auch gut (Yulias Homestay 2). Nach 2 feuchten Nächten ohne Klimaanlage haben wir für die letzten beiden Nächte, die wir in Sanur bleiben wollen, das obere Zimmer mit Klima (für Frank ;-) und Warmwasser (für Silvana ;-) bekommen. Man kann es sich schwer vorstellen, wenn mans nicht schonmal erlebt hat, aber die Luftfeuchtigkeit ist echt extrem. Am Strand waren Franks Beine, oder eher gesagt die Haare daran, auch eine Stunde nachdem er im Wasser war noch nicht trocken. Hat man keine Klimaanlage, riecht das Zimmer bei Heimkehr abends auch gern sehr muffig.
Ab dem 16.9. werden wir den restlichen Zeitraum auf Bali wieder in Kuta verbringen, bzw. zumindest etwas abseits des hektischen Zentrums wieder in dem Tunehotel in Legian (Nachbarort von Kuta), welches wir nur empfehlen können (trotz kleinen Räumen super Bett, sauber, keine Mücken, etc.). Dort wollen wir dann endlich auch surfen, wenn nicht wieder irgendetwas dazwischen kommt ;-)
Achja, in der ganzen Hektik haben wir mehrmals vergessen guten Smack zu fotografieren (sind vor lauter Hunger halt einfach mal ohne zu überlegen drüber hergefallen). Aber die Smackgalerie und der „letzte Smack“ werden bald eingerichtet. Dazu kommen dann auch Testberichte von Gaumenfreuden aus der fernen Welt. Aber dazu ist ja auch noch genug Zeit.
| Kleiner Vorgeschmack...more to come |
Liebe Grüße,
Silvana und Frank
P.s.: Fuer saemtliche ";-)" Smileys ist Silvana verantwortlich :-P
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Reiseberichte
- 1. Indonesien - Bali (2)
- 2. Singapur (1)
- 3. Neuseeland - Nordinsel (4)
- 4. Neuseeland - Südinsel (1)
- 5. Thailand (3)
- 6. Myanmar (Burma) (1)
- 7. Vietnam (2)
- 8. Malaysia (2)
- Such den Kauz ^^ (8)
7 Kommentare:
Den Burger würd ich auch fressen....bestell mir jez ne Pizza!
Wünsche euch beiden noch ein paar schöne Rest-Tage in Indonesien! Wenn die Smileys von Silvana kommen, dann kommt die Smack-Begeisterung wahrscheinlich von Frank, oder? ;-)
Viele Grüße aus Lissabon (wo es nicht ganz so abenteuerlich zugeht)!
Steffen
man man man.. ihr stellt euch vllt wegen der Luftfeuchtigkeit an ;) Ich bin mit dem Klima groß geworden...
Hattet ihr die Gedenkstätte in Kuta besucht? Btw. in Kuta gibts auch ein deutsches Lokal :).. Legian und Kuta Beach sind eigentlich die schönsten Strände dort...
Aber für eure Smacks habt ihr definitiv zu viel gezahlt :P Touri-preise :D
jung und mädel, ein bisschen regelmäßigkeit schützt vorm vergessen. bonn wartet gespannt auf news aus der welt.
kommt da noch was? nur noch 10 wochen, dann sehen wir uns wieder. lg, bernadette
http://z0r.de/2129
HAHAHAHA!
Ja, wann kommt denn hier mal was Neues? Noch 8 Wochen!!!
Kommentar veröffentlichen